Jürgen G. Rahn
Zertifizierte Mediator, Systemischer Coach, Changemanager, Organisationsentwickler; Betrieblicher Gesundheitsmanager BGM, MBA
📍 Köln, Wesel, Berndorf (+ 100 km)
💻 Digital und vor Ort
€ 160 EUR/Stunde
💬 deutsch, englisch
✔ Mediator seit 2018
-
Ich arbeite mit der Überzeugung, dass Konflikte immer mehr sind als das, was an der Oberfläche sichtbar ist. Der systemische Mediationsansatz bildet dabei das Herzstück meiner Arbeit. Er eröffnet die Möglichkeit, die tieferliegenden Ursachen und Dynamiken eines Konflikts sichtbar zu machen und daraus Lösungen zu entwickeln, die wirklich tragen.
Als systemischer Organisationsentwickler bringe ich die Perspektive auf Strukturen, Prozesse und Wechselwirkungen ein. Konflikte entstehen nicht im luftleeren Raum, sondern sind immer auch eingebettet in organisatorische Kontexte. Dieses Verständnis hilft mir, nicht nur Einzelaspekte zu klären, sondern die Zusammenarbeit insgesamt zu stärken.
Gleichzeitig lasse ich meine Haltung als psychoanalytischer Supervisor in die Mediation einfließen. Sie ermöglicht es mir, verdeckte Spannungen und unbewusste Muster wahrzunehmen und in einem geschützten Rahmen ansprechbar zu machen. So können die Beteiligten nicht nur auf der Sachebene, sondern auch emotional in Bewegung kommen.
In meiner Arbeit verbinde ich damit systemische Klarheit und psychoanalytische Tiefe. Für meine Klient:innen bedeutet das: Sie gewinnen nicht nur kurzfristige Einigungen, sondern entwickeln nachhaltige Lösungen, die ihre Beziehungen, ihre Arbeitsfähigkeit und ihre Organisation langfristig stärken.
-
Meine Schwerpunkte
Teams und Abteilungen
Gesellschafter und Geschäftsführung
Unternehmensnachfolge
Branchenerfahrung
Baugewerbe
Dienstleistung und Handwerk
Metall und Elektronik
Öffentlicher Sektor
Tourismus und Gastronomie
-
Psychoanalytisch-Systemischer Supervisor (APF – Arbeitsgemeinschaft für psychoanalytisch-systemische Praxis und Forschung e.V.)
Zertifizierter Systemischer Coach und Change- sowie Veränderungsmanager / Institut an der Universität zu Köln
TÜV geprüfter Berater für systemische Organisationsentwicklung
Zertifizierter systemischer Mediator
Betrieblicher Gesundheitsmanager BGM (IHK)
MBA Studium (Master of Business Administration) in UK/ Wales Cardiff
Bachelor Professional Elektrotechnik
-
Beruflicher Hintergrund
Langjährige Erfahrung als systemischer Berater und Organisationsentwickler
Mehrjährige Erfahrung in Handwerks- und mittelständischen Unternehmen bis hin zu internationalen Konzernen
10 Jahre Vertriebs- und Marketing-Erfahrung als int. Vertriebsleiter
12 Jahre Erfahrung im internationalen Management
Auslandserfahrung im Aufbau von Zweigstellen in den USA, China und Irland
Projektleitung in der Bauindustrie und im Maschinen und Anlagenbau
NPD, New Product Development ManagementErfahrung im privatwirtschaftlichen und kirchlichen Sektor
Leitungserfahrung Werkstatt für Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen (SGB IX)
Pilgerwanderungen der Jakobswege, Fliegenfischen, Imkern
-
Der systemische Mediationsansatz bildet das Herzstück meiner Arbeit. Er richtet den Blick nicht nur auf die sichtbaren Aspekte eines Konflikts, sondern auch auf die zugrunde liegenden Ursachen, Rollen und Dynamiken. Ich bin überzeugt, dass tragfähige Lösungen dort entstehen, wo Menschen die Möglichkeit haben, diese tieferen Zusammenhänge zu erkennen und zu bearbeiten.
In meiner Tätigkeit als systemischer Organisationsentwickler fließt dieser Blick auf Strukturen, Prozesse und Wechselwirkungen selbstverständlich in den Mediationsprozess mit ein. Konflikte sind nie losgelöst vom organisatorischen Umfeld, daher beziehe ich diese Dimension konsequent mit ein.
Zugleich prägt mich meine Ausbildung als psychoanalytischer Supervisor. Diese Haltung ermöglicht mir, unbewusste Muster, verdeckte Spannungen und emotionale Dynamiken wahrzunehmen und behutsam in den Dialog einzubringen. Dadurch erhalten die Konfliktparteien nicht nur ein sachliches, sondern auch ein emotionales Verständnis ihrer Situation.
So entsteht ein Prozess, in dem systemische Klarheit und psychoanalytische Tiefe zusammenwirken. Dies eröffnet den Beteiligten die Chance, über oberflächliche Vereinbarungen hinauszugehen und nachhaltige Lösungen zu entwickeln, die sowohl die Beziehungen als auch die Zusammenarbeit langfristig stärken.
-
Referenz 1: Leitende Führungskraft in der IT-Branche, Konfliktlösung im interkulturellen Team:
“Die systemische Mediation half uns, die Spannungen in unserem internationalen Team abzubauen. Herr Rahn und sein Team ermöglichten es uns, kulturelle Unterschiede zu verstehen und eine offene Kommunikation zu fördern. Das Ergebnis war eine verbesserte Teamdynamik und eine produktivere Arbeitsumgebung.”
Referenz 2: Unternehmer im Handwerk, Beilegung von Streitigkeiten mit Lieferanten:
“Unsere Auseinandersetzungen mit Lieferanten führten zu einem Stillstand im Geschäftsbetrieb. Dank der systemischen Mediation konnten wir offene Gespräche führen und die Gründe für die Unstimmigkeiten klären. Herr Rahn half uns, Vereinbarungen zu treffen, die für beide Seiten akzeptabel waren, und unsere Geschäftsbeziehungen wieder aufzubauen.”
Referenz 3: Arztpraxisinhaber, Konfliktbewältigung im Team von Gesundheitsdienstleistern:
“In unserer Praxis kam es zu Spannungen und Kommunikationsproblemen im Team. Die systemische Mediation half uns, die Ursachen für die Konflikte zu identifizieren und gemeinsame Werte zu entwickeln. Herr Rahn stärkte die Teambindung, verbesserte die Arbeitsatmosphäre und förderte eine effektivere Zusammenarbeit.”
Referenz 4: Familie im Erbschaftsstreit, Lösung von Vermögensfragen:
Nach dem Tod unserer Eltern entstanden Konflikte über die Verteilung des Erbes. Die systemische Mediation half uns, die unterschiedlichen Perspektiven zu verstehen und faire Lösungen zu finden. Das Team um Herrn Rahn unterstützte uns dabei, einen fairen Verteilungsplan zu erstellen, der die familiären Beziehungen respektierte und wiederherstellte.
Referenz 5: Startup-Gründer, Klärung von Unstimmigkeiten im Gründerteam:
“In unserem aufstrebenden Startup gab es Meinungsverschiedenheiten zwischen den Gründern. Die systemische Mediation half uns, die Interessen jedes Gründers zu verstehen und Konflikte konstruktiv anzugehen.”
-
Eine gute Zusammenarbeit erfordert Vertrauen und Transparenz. Im kostenfreien Vorgespräch (telefonisch, bis ca. 30 Min.) bekommen wir einen ersten Eindruck voneinander und entscheiden über eine Zusammenarbeit.
Stundensatz: 160€
-
Büro Niederrhein
Viktoriastraße 10, 46483 WeselBüro Eifel
Lindenstasse 2, 50935 BerndorfBüro Erftstadt (Köln)
Frenzenstraße 6, 50374 Erftstadt- Lechenich
Frage jetzt für ein vertrauliches Vorgespräch an
📍 Standort
Köln, Wesel, Berndorf (+ 100 km)
📞 Telefon
+49 221 20463098
📧 E-Mail
rahn@konfairenzraum.de
🌐 Website
www.konfairenzraum.de
Deine Meinung ist uns wichtig
Teile uns deine Einschätzung zur abgeschlossenen Mediation mit – es dauert nur 2 Minuten. Dein konstruktives Feedback hilft uns bei der internen Qualitätssicherung und unseren Partner:innen bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung. Vielen Dank! Dein Team von heymediation.