Theresa Kretzschmar
Zertifizierte Wirtschaftsmediatorin (BM®, QVM), HR-Expertin & Organisationsberaterin
📍 Leipzig (+ 100 km)
💻 Digital und vor Ort
€ 170-250 EUR/Stunde
✔ Mediatorin seit 2013
💬 deutsch, englisch
-
Ich bin 45 Jahre alt, habe BWL studiert und arbeite seit über 20 Jahren im HR – in verschiedenen Branchen, von Start-up bis Konzern, von E-Commerce bis Pharma. Ich liebe diese Vielfalt, weil sie mir ständig neue Perspektiven zeigt. Als Personalleiterin war ich oft mittendrin, wenn’s turbulent wurde – und habe gemerkt, wie wertvoll echte Klärung ist. Mediatorin bin ich geworden, weil ich mich in Konflikten wohler fühlen wollte und weil ich anderen helfen will, schneller zu guten Lösungen zu kommen. Ich bin neugierig, weltoffen und probiere gern Neues aus – beruflich wie privat. Ich engagiere mich für faire Arbeitskulturen, Gleichberechtigung und gesunde Kommunikation, weil ich überzeugt bin: Konflikte sind keine Störung, sondern oft der Anfang von etwas Besserem.
-
Meine Schwerpunkte
Teams und Abteilungen
Mediationen mit Gremien (Betriebsräten, etc.)
Streitlösung zwischen Organisationen
Gesellschafter und Geschäftsführung
Unternehmensnachfolge
Branchenerfahrung
Kommunikation und IT
Medien und Marketing
Pharma und Gesundheit
E-Commerce
-
2024 – Teilnehmerin der HHL Gründerinnen-Initiative, Leipzig
Workshops & Seminare u. a. zu Trend- und Marktanalyse, Geschäftsmodellierun, Unternehmenskommunikation, Lean Thinking
2013 – Abschluss Wirtschaftsmediatorin (Steinbeis Hochschule Leipzig)
1999–2002 – Betriebswirtin (BA), Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie (Note: 1,9)
1996–1998 – Studium Erziehungswissenschaften, Journalistik & Germanistik an der Universität Leipzig (ohne Abschluss)
-
Beruflicher Hintergrund
Langjährige HR-Führungskraft mit über 20 Jahren Erfahrung in Unternehmen unterschiedlicher Größe und Reife – vom Mittelstand über Scale-ups bis zur internationalen Konzernstruktur.
Als Global HR Director bei der Spread Group war ich verantwortlich für Führungskultur, Organisationsentwicklung und den internationalen HR-Aufbau. Bei Comtravo und TripActions gestaltete ich als Vice President People & Culture bzw. People Success EMEA Wachstums- und Integrationsprozesse im Tech-Umfeld mit – u. a. nach einem Merger.
Ich konzipiere und leite Workshops für Führungskräfte (C-Level), begleite Veränderungsprozesse, Konfliktdynamiken und HR-Schnittstellen wie z. B. Transformation, Motivation, Krankheitsrückkehr oder schwierige Mitarbeitergespräche.
Heute arbeite ich außerdem als selbstständige Beraterin und zertifizierte Wirtschaftsmediatorin – mit dem Ziel, Konflikte frühzeitig zu klären und Zusammenarbeit wirksam zu gestalten.
-
„Culture eats strategy for breakfast“ – das Zitat bringt auf den Punkt, was ich in zwei Jahrzehnten HR und Führung erlebt habe: Es sind nicht die Prozesse oder Organigramme, die Zusammenarbeit zum Erfolg führen – sondern Haltung, Kommunikation und Konfliktkompetenz.
Ich glaube, dass Konflikte ein wichtiger Teil von Persönlichkeitsentwicklung sind. Wer sich ihnen stellt, kann wachsen – als Mensch, als Team, als Organisation.
Mediation ist für mich kein Harmonieinstrument, sondern ein strukturiertes, wirksames Verfahren, das echte Gespräche ermöglicht und Stillstand in Bewegung bringt. Ich arbeite mit Klarheit, Empathie und dem festen Willen, etwas zu verändern – nicht an den Menschen vorbei, sondern mit ihnen.
-
„Spread Group was a fast evolving and growing company, naturally conflicts evolved between individuals and departments. Theresa’s mediation skills resolved individual conflicts and helped departments work better together. More importantly, she was able to teach some individuals on how to manage their own conflict resolution and bring that into management thinking.“ Philipp Rooke (CEO Spreadgroup 2011- 2021)
„Frau Kretzschmar hat es geschafft, dass wir in kürzester Zeit wieder konstruktiv miteinander arbeiten konnten – das hätte ich nicht für möglich gehalten.“ – Bereichsleitung, Produktionsunternehmen
„Ich hatte wirklich keine Lust auf Mediation. Heute bin ich froh, dass wir das gemacht haben.“ – Führungskraft, Tech-Startup
„Sehr klar, sehr strukturiert, sehr menschlich. Genau das hat es gebraucht.“ – Geschäftsführerin, Mittelstand
„Ich habe mich zum ersten Mal wirklich gehört gefühlt.“ – Mitarbeiterin, Teammediation
-
Eine gute Zusammenarbeit erfordert Vertrauen und Transparenz. Im kostenfreien Vorgespräch (telefonisch, bis ca. 30 Min.) bekommen wir einen ersten Eindruck voneinander und entscheiden über eine Zusammenarbeit.
Stundensatz: 170–250€ (zzgl. USt)
(Individuelle Tagessätze und Pauschalen auf Anfrage)
Frage jetzt für ein vertrauliches Vorgespräch an
Deine Meinung ist uns wichtig
Teile uns deine Einschätzung zur abgeschlossenen Mediation mit – es dauert nur 2 Minuten. Dein konstruktives Feedback hilft uns bei der internen Qualitätssicherung und unseren Partner:innen bei der kontinuierlichen Weiterentwicklung. Vielen Dank! Dein Team von heymediation.